So feiert die Welt ins neue Jahr
Antworten auf diese E-Mail können nicht bearbeitet werden.
Guten Tag Sabine Wenig,
gute Freunde, Dinner for One und ein buntes Feuerwerk – so feiern die meisten von uns den Jahreswechsel. Auch weltweit gibt es viele Traditionen und Bräuche, die für ein erfolgreiches neues Jahr sorgen sollen. Erfahren Sie hier mehr über die Bedeutung von 108 Leidenschaften, zwölf Weintrauben und Blumenschiffchen.
Neujahrs-Countdown
für Japan
TAG STD MIN SEK
TAG STD MIN SEK
Japan: Omisoka und die 108 Leidenschaften.
Schon Mitte De‍zember starten die Vorbereitungen für Omisoka, das japanische Neujahr, mit einem Hausputz. Darauf folgt ein Fest mit der Familie und mit Freunden. Spätestens wenn die ersten der 108 Glockenschläge aus den buddhistischen Tempeln erklingen, wird es aber ruhig. Sie symbolisieren über das Jahr angesammelte Leidenschaften, läuten Negatives aus und Gutes für das nächste Jahr ein.
Tokio
ab  892 €
Jetzt buchen
Neujahrs-Countdown
für Spanien
TAG STD MIN SEK
TAG STD MIN SEK
Spanien: Süßer die Glocken nie schmecken.
Pünktlich zum Jahreswechsel ertönen zwölf Glockenschläge in allen Städten Spaniens. Dem Ereignis nur zu lauschen, reicht aber nicht, denn zu jedem Schlag wird traditionell eine Traube gegessen. Die Uvas de la Suerte, also die Weintrauben des Glücks, bedeuten außerdem noch Wohlstand und dürfen auf keiner spanischen Neujahrsparty fehlen.
Barcelona
ab  134 €
Jetzt buchen
Neujahrs-Countdown für die Ostküste Brasiliens
TAG STD MIN SEK
TAG STD MIN SEK
Brasilien: immer auf einer Wellenlänge.
Wer in Brasilien in Küstennähe wohnt, feiert Silvester am Strand. Hunderte Feuerwerke erstrahlen über dem Atlantik, während die Feiernden kleine Blumenschiffchen für Yema‍yá, die Göttin des Meeres, ins Wasser entlassen. Dabei hüpfen sie siebenmal über die Wellen und das am besten zuerst mit dem rechten Bein – so bringt es am meisten Glück.
Rio de Janeiro
ab  650 €
Jetzt buchen
Angebotsinformation
Preise für Hin- und Rückflüge ab ausgewählten deutschen Abflughäfen inkl. Steuern und Gebühren bei Buchung eines elektronischen Tickets (etix®) unter lufthansa.com. Preisabweichungen möglich in Abhängigkeit von der Zahlungsmethode. Bitte beachten Sie das begrenzte Sitzplatzangebot.
Für Ihren nächsten Flug
Buchen und Managen
 
Vorbereiten
 
Reisen
 
Miles & More
Lufthansa App
  Ihr digitaler Reisebegleiter für den Flug mit Lufthansa
 
Folgen Sie uns
   
Service & Kontakt
Deutsche Lufthansa AG
 
Newsletter abbestellen
 
Datenschutz
 
Impressum
Sitz der Gesellschaft:
Deutsche Lufthansa AG
Linnicher Straße 48­
50933­ Köln
  Vorstand:
Carsten Spohr (Vorsitzender)
Thorsten Dirks
Harry Hohmeister
Ulrik Svensson
Dr. Bettina Volkens
 
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Dr. Karl-Ludwig Kley
  Registrierung:
Amtsgericht Köln HRB 2168­